Liebe(r) Abonnent, nur zusammen können wir etwas erreichen!
Auch wenn noch nicht alle Wahlergebnisse vorliegen, eines lässt sich jetzt schon festhalten: Die DPVKOM hat bei den vom 29. bis 31. Januar stattgefundenen Delegiertenwahlen im Zusammenhang mit der Aufsichtsratswahl bei der Deutschen Post AG ein tolles Ergebnis erzielt. So wird eine dreistellige Anzahl an DPVKOM-Delegierten zur Delegiertenversammlung am 21. und 22. März 2018 nach Berlin fahren, um dort die Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat der Deutschen Post zu wählen. In nahezu allen Niederlassungen und Betrieben, in denen wir mit einer eigenen Wahlvorschlagsliste angetreten sind, stellen wir Delegierte. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Post haben die Liste der DPVKOM angekreuzt. Du zählst auch dazu? Prima, herzlichen Dank für Deine Unterstützung!
Die Delegiertenwahlen und die heute bei der Deutschen Post durchgeführten Warnstreiks der DPVKOM haben einmal mehr gezeigt: Nur zusammen sind wir stark und nur gemeinsam können wir ein deutliches Zeichen für bessere Arbeitsbedingungen in den Unternehmen setzen. Die ersten Schritte sind getan. Weitere müssen folgen, zum Beispiel im Rahmen der in wenigen Wochen beginnenden Betriebsratswahlen bei der Deutschen Telekom. Auch dann wollen wir zusammen mit Dir zeigen, dass wir nicht gewillt sind, den Zeitdiebstahl durch die Arbeitgeber länger hinzunehmen. Deshalb: Unterstütze unsere Kandidatinnen und Kandidaten bei den Betriebsratswahlen und sorge durch Deine Stimmabgabe dafür, dass sich in den Unternehmen endlich etwas ändert.
Und werde auch Du Teil unserer Kampagne gegen den Zeitdiebstahl und für bessere Arbeitsbedingungen. Auf unserer Kampagnenseite www.fuerdichda.de findest Du immer mehr Kolleginnen und Kollegen, die zusammen mit uns etwas zum Positiven verändern wollen.
Deine DPVKOM
#FuerDichDa